SSIO disst deutsche Rapperin Ayliva im neuen Video

SSIO und der vermeintliche Ayliva-Diss

Im neuesten Promo-Video zu seinem übermorgen erscheinenden Album inszeniert sich SSIO gleich doppelt: Links steht er in einer blauen Hot-Wheels-Adidas-Jacke, rechts im weißen Nike-Jogginganzug. Das Gespräch zwischen den beiden Versionen von SSIO bildet den Kern des Clips - eine humorvolle, aber scharfzüngige Selbstkonfrontation, wie man sie von ihm kennt.

Der Song scheint den Titel „Ich bin raus“ zu tragen und liefert pointierte Punchlines in Dialogform. Besonders auffällig: eine Passage, in der er die aktuelle Popsphäre streift und dabei Ayliva namentlich erwähnt. Wörtlich heißt es: „Durch TikTok-Algorithmus hab ich in letzter Zeit zu viel Musik von Ayliva gehört“. In Kombination mit den vorangegangenen, harten Zeilen wird das von vielen Fans als klarer Seitenhieb gewertet.

Insgesamt wechselt der Clip zwischen Romantik-Parodie und Street-Attitüde. Die rechte SSIO-Version zieht den sentimentalen „Date“-Talk des linken Ichs gnadenlos auf. Zeilen wie „Du warst mal ein Drogendealer, jetzt bist du ne Pussi..“ und die Aufzählung von Frauennamen verstärken die Konfrontation. Das Ergebnis: Ein klassischer SSIO-Moment aus selbstironischer Überzeichnung, Härte und Humor.

Hook, Hype und Promophase

Musikalisch bleibt die Hook sofort im Kopf und liefert das Statement des Songs gleich mehrfach mit: „Ich bin raus, ich bin raus, ich bin raus / Salamu Aleikum, ich bin raus, keine Kappe groß, Baby, ich bin raus“. Der Refrain setzt den Kontrapunkt zum Dialog und fasst die SSIO-typische „Mir egal“-Attitüde griffig zusammen.

Das Timing des Clips passt zur außergewöhnlich starken Promophase, mit der SSIO sein neues Kapitel als Labelchef aufzieht. Sein Album „Alles oder Nix“ steht in den Startlöchern und wurde in den letzten Wochen mit kreativen Aktionen und viralen Snippets vorbereitet. Der Doppel-SSIO ist der nächste Baustein in dieser stringenten Kampagne.

Kleiner Funfact zum Schluss: Bei kaum einem Rapper wünschen sich Fans, dass die Promophase nie endet. Unter dem Video tauchen mehrere Stimmen auf, die sich eine Verlängerung der kreativen Promophase wünschen. Ein deutliches Zeichen dafür, dass SSIO den Nerv der Community trifft - und die Spannung auf übermorgen maximal ist.