Nach Ausraster von Manuellsen – Senad Gashi veröffentlicht ein Entschuldigungsvideo
Nach dem Ausraster: Hintergrund und Eskalation
Heute hat der Streit zwischen Manuellsen und Profi-Boxer Senad Gashi die Deutschrap-Community dominiert. Auslöser war ein provokantes „Halloween“-Video von Gashi, das in der Szene als rassistische Anspielung auf Manuellsen gewertet wurde. Darauf folgte ein öffentlicher Ausraster und eine klare Drohung seitens Manuellsen - die Lage kochte hoch, Reaktionen und Stellungnahmen überschlugen sich.
Für viele Beobachter war der Ton der Debatte ein weiterer Beleg dafür, wie schnell Konflikte im Netz eskalieren, wenn Unterhaltung und Provokation Grenzen überschreiten. Insbesondere die rassistische Ebene stand im Raum und sorgte für breite Empörung - auch jenseits der eigentlichen Fanlager.
Jetzt gibt es eine neue Entwicklung: Senad Gashi hat ein Entschuldigungsvideo veröffentlicht und versucht, die Wogen zu glätten. Er räumt ein, mit seinem Clip die Wirkung unterschätzt zu haben und richtet sich direkt an Manuellsen und die Öffentlichkeit.
Das Entschuldigungsvideo von Senad Gashi
Gleich zu Beginn nimmt Gashi den Druck aus der Situation und erklärt seine Sicht: „Was geht ab Leute, ich hoffe alles gut bei euch, euer Senad Gashi hier. In letzter Zeit gab es so viele Nachrichten bezüglich des Themas mit Manuellsen […] Und ich kann euch eine Sache sagen, ich hab da ein bisschen Spaßvideo gemacht, das war am Toten Meer.“ Er betont, er habe nicht damit gerechnet, dass der Clip so negativ aufgenommen wird: „Vielleicht wird das irgendwie ein bisschen zu krass überinterpretiert.“
Gashi geht auch auf die Rassismus-Debatte ein und zeigt Verständnis für die Kritik: „Ich bin ja selber Ausländer, ich muss ja selber mit diesen Rassismusdingern mein ganzes Leben schon kämpfen. […] Deswegen, das mit Manuelsen, das war ein bisschen zu harter Spaß. Das nehm ich natürlich zurück, wollte nie beleidigen.“ Zugleich würdigt er Manuellsen als Künstler und Menschen: „Er ist ein Gesangstalent, spricht mehrere Sprachen, ist ein cooler Typ, ist lustig.“
Zum Schluss folgt die klare Entschuldigung und eine versöhnliche Geste: „Und ja, hiermit mal von meiner Seite ein Entschuldigungsvideo. Und ja, Manuelsen, ich hoffe wir werden uns sehen, wir können uns die Hand geben, können trotzdem gemeinsam lachen, Spaß haben.“ Sogar ein humorvoller Dead-Sea-Verweis ist dabei: „Vielleicht mal am Tod im Meer gemeinsam schwimmen […] 30% Salzgehalt ihr wisst Bescheid.“
