PA Sports reagiert auf Kritik an Prototyp Rapstar und Massiv

PA Sports ordnet die Kritik ein

PA Sports hat sich in einem neuen Statement-Video zur laufenden Debatte rund um Prototyp Rapstar und die Vorwürfe gegen Massiv und das Format geäußert. Er macht deutlich, dass das Projekt bewusst größer gedacht ist als ein klassisches Rap-Format und positioniert die Show klar im TV-Show-Kosmos. Wörtlich sagt er: „Wir sind kein Rap-Format. Wir vergleichen uns auch nicht mit anderen Rap-Formaten. Das hier ist eine Show. Eine Show.“

Mit Blick auf die Wellen, die in den vergangenen Wochen durch Reactions, Vorwürfe und Gegenstatements entstanden sind, betont PA Sports den Wettbewerbsgedanken und ruft zur Fokussierung auf die eigene Arbeit auf. „Im Internet wird viel gequatscht. Es wird viel geredet. Es wird gehatet. Es wird gestreamt. Das gehört alles dazu. Es ist Competition.“ Sein Appell an Artists und Formate: „Guckt nicht auf uns. Guckt auf euch.“

Zugleich stellt er die Leistungen von Massiv heraus und grenzt Prototyp Rapstar von Konkurrenzformaten ab. „Das, was mein Bruder Massiv auf die Beine gestellt hat, ist bis heute absolut unerreicht. Nicht mal unerreicht – das gibt’s in dieser Form nicht!“ Bereits in den vergangenen Wochen hatten Teilnehmerbeschwerden und Reibungen mit anderen Formaten die Diskussionen angeheizt. PA Sports setzt dem die Programmatik und den Show-Anspruch des Projekts entgegen.

Show-Anspruch, Zeitplan und Ausblick

Inhaltlich liefert PA Sports konkrete Updates zum Ablauf: Die achte Episode erscheint um 20 Uhr mit King Kool Savas im Control Room, die Top 100 sind nahezu abgeschlossen, danach folgt die Top 50 in vier Episoden im Wochentakt und anschließend die Top 25. Er macht den Produktionsmaßstab transparent: „Der Anspruch war es vom Produktionslevel her, mit Sachen wie The Voice und DSDS und sowas konkurrieren zu können.“

Zugleich kündigt er weitere Drehs im Ausland und kommende Überraschungen an. Die Show sei Begleiter einer größeren Sache, deren Ziel und Gewinn bald kommuniziert werden. Für die Szene sendet er ein Signal der Öffnung: „Der Kuchen ist groß genug.“ Und: „Each one teach one.“ PA Sports begrüßt, dass andere Formate ihr Level anheben.

Die Positionierung ist klar: Prototyp Rapstar versteht sich als Show mit hohem Produktionswert und eigenem Wettbewerbskurs, während die nächsten Runden die künstlerische Selektion weiter zuspitzen.