Zohran Mamdani – New Yorks neuer Bürgermeister ist Rapper
Wer ist Zohran Kwame Mamdani
Zohran Kwame Mamdani, 1991 in Kampala geboren und in New York City aufgewachsen, wurde am 4. November 2025 zum 111. Bürgermeister von New York City gewählt. Er tritt voraussichtlich am 1. Januar 2026 sein Amt an. Mamdani ist Mitglied der Demokratischen Partei und wird der demokratischen Linken zugeordnet. Seit 2021 vertritt er den 36. Bezirk in der New York State Assembly, zu dem Astoria und Long Island City gehören.
Seine Wahl gilt als Meilenstein für die Diversität der US-Stadtpolitik. Er wird der jüngste Bürgermeister der Stadt seit über einem Jahrhundert, der erste muslimische und der erste südasiatischstämmige Bürgermeister von New York. Zudem erhielt Mamdani unglaubliche 1.036.051 Stimmen. Das letzte Mal, dass ein Kandidat die eine Million Stimmen knacken konnte, war 1969, als John Lindsay ca. 1.012.633 Stimmen erhielt.
Mamdanis Familie zog Ende der 1990er Jahre in die USA, er studierte Afrikastudien und erhielt 2018 die amerikanische Staatsbürgerschaft. Politisch setzt Mamdani Akzente, die New York prägen könnten. Er steht für Mietpreissicherung, den Ausbau bezahlbaren Wohnraums, kostenlose Busse im öffentlichen Nahverkehr sowie eine stärkere Besteuerung von Unternehmen und Wohlhabenden, um die Stadt bezahlbarer zu machen. Zudem fordert er eine Erhöhung des Mindestlohns auf 30$, mit Zielmarken bis 2030. Seine Kampagne basierte auf Graswurzel-Organisation, vielen Kleinspenden und starker Social-Media-Strategie, was seinen Sieg noch bemerkenswerter macht.
Rapper im Rathaus: Mamdanis Hip-Hop-Roots
Abseits der Politik hat Mamdani eine markante künstlerische Vergangenheit. Er war Teil des ugandischen Hip-Hop-Duos Young Cardamom & HAB, das soziale Themen in Kampala verarbeitete und Einflüsse aus Südsudan, Indien, Atlanta und Lahore mischte. Das Duo schrieb die Hymne #1 Spice für den Disney-Film Queen of Katwe und erregte damit internationale Aufmerksamkeit.
Auch solo veröffentlichte er als Zohran Kwame Musik, darunter den Track #Salaam über das Leben als Muslim in Amerika. Zwischen 2015 und 2019 erschienen mehrere Songs auf YouTube, die nach seinem Wahlsieg erneut Reichweite gewinnen. Seine kulturellen Wurzeln sind ebenfalls prägend: Er ist Sohn des ugandischen Gelehrten Mahmood Mamdani und der Filmemacherin Mira Nair.
Mit dem Einzug ins Rathaus steht Mamdani vor einer Agenda mit großem Anspruch: Budgetstabilität, Infrastruktur, Sicherheit und leistbares Wohnen. Beobachter sehen in seiner Wahl ein Signal für progressivere Politik und jüngere Führung in New York. Die Frage, wie er ambitionierte Sozialpolitik mit der Realität der Stadtfinanzen verbindet, wird seine ersten Amtsjahre prägen.
Hier könnt ihr einen Song von dem Rap-Duo hören:
