Haftbefehl ist 18x in den Charts und verhilft Reinhard Mey zu ewigem Chartrekord

(Credits: Sven-Sebastian Sajak / CC BY-SA 4.0)

Haftbefehl & Reihard Mey

Die Erfolgsgeschichte rundum die Netflix Doku von Haftbefehl geht weiter. Seit Release steht der Film auf Platz 1 in 4 Ländern und konnte es in den weltweiten Wochencharts unter den nicht-englischsprachigen Filmen auf Platz 4 bringen. Mehr als 4,1 Millionen Menschen hatten die Haftbefehl-Story in den ersten 7 Tagen angesehen.

Chartrekorde

Im Laufe der vergangenen Tage hatte sich dann auch angedeutet, dass es weitere Rekorde und Chartplatzierungen hageln wird. Seit Veröffentlichung sind die monatlichen Hörerzahlen von Haftbefehl auf über 4 Millionen hochgeschnellt. Dasselbe gilt für Reinhard Mey, dessen Hörerzahlen sich auf knapp 1,2 Millionen verfünffacht haben.

Beste Platzierung seiner Karriere

Jetzt ist die erste volle Chartwoche seit dem Film abgelaufen, sodass der „Netflix-Effekt“ nun auch erstmals in Form von Musikcharts sichtbar ist. Haftbefehl konnte mit seinem Klassiker „069“ auf Platz 3 der Singlecharts einsteigen, was die beste Single-Platzierung seiner gesamten Karriere ist.

Darüberhinaus befinden sich insgesamt 5 Songs in den Top 10 und 12 Singles in den Top 100. Zusätzlich dazu sind 6 Alben in den Top 100, „DWA“ steigt dabei auf Platz 12 ein. Das stellt zumindest einen Deutschrap-Rekord dar.

Chartrekord für Reinhard Mey

Und nicht nur Haftbefehl selbst darf sich über persönliche Chartrekorde freuen. „In meinem Garten“ von Reinhard Mey ist in dieser Woche auf Platz 15 eingestiegen, was gleich einen doppelten Rekord für den 82-Jährigen deutet.

Zum einen handelt es sich um die höchste Platzierung in den Singlecharts seiner gesamten Karriere. Zum anderen ist der Song  von 1970 nach 55 Jahren zum ersten Mal in den Chart platziert. Das stellt die höchste Zeitspanne zwischen Release eines Songs und einer Chartplatzierung in der Geschichte dar.

Die offiziellen deutschen Charts