Beef eskaliert – Kianush arbeitet an einem Disstrack gegen SadiQ

Kianush teasert harten Diss aus der Studio-Session an

In der laufenden Auseinandersetzung zwischen Kianush und SadiQ hat der LIP-Rapper die nächste Stufe gezündet. In seiner Instagram-Story veröffentlichte Kianush mehrere Clips aus einer aktuellen Studio-Session. Zu hören ist ein harter, kompromissloser Sound, der klar in Richtung Diss geht, jedoch ohne explizites Namedropping auskommt.

Die kurzen Ausschnitte lassen auf eine fokussierte Produktion schließen: pointierte Punchlines, düstere Drums und ein tonaler Rahmen, der auf Konfrontation eingestellt ist. Damit setzt Kianush nach den jüngsten Entwicklungen im Beef ein eindeutiges Signal und bereitet seine Community auf eine offizielle Veröffentlichung vor.

Begleitet wurden die Clips von einer deutlichen Ankündigung in Textform. Kianush schrieb: „Hast den falschen ans Bein gepisst. Viel Spaß mit dem Echo“. Die Message adressiert die Eskalation und bestätigt, dass ein Disstrack in Arbeit ist. Der Zeitpunkt lässt vermuten, dass die Antwort zeitnah droppen könnte.

Hintergrund: Vom ICON-League-Streit zum Rap-Beef

Auslöser des Clashes war die jüngste Zuspitzung rund um das Coca-Cola-Sponsoring der ICON League, das in der Szene eine Grundsatzdebatte entfacht hat. In diesem Klima veröffentlichte SadiQ eine Ansage und schoss im Anschluss musikalisch gegen Kianush. Der Konflikt verlagerte sich schnell von Stories und Streams in die Booth.

Kianush hatte sich bereits im Livestream zur Lage geäußert und die Entwicklung im Beef kommentiert. Die nun geteilte Studio-Session zeigt, dass er die verbale Ebene in eine produzierte, musikalische Antwort überführt. Der Verzicht auf Namedropping in den Teasern deutet darauf hin, dass die Lines über Atmosphäre, Mehrdeutigkeit und technische Schärfe wirken sollen.

Für Deutschrap-Fans zeichnet sich ein klassischer Schlagabtausch ab: Ankündigung, Teaser, Release. In den nächsten Tagen könnte sich entscheiden, wie weit der Beef musikalisch eskaliert und welche Seite die narrative Oberhand gewinnt.