„Geistige Behinderung“ – Kianush hat Fler eine Falle gestellt
Kianush erklärt seine „Polizei“-Aussage als kalkulierte Falle
Im jüngsten Twitch-Livestream legte Kianush offen, dass seine viel diskutierte „Polizei“-Aussage eine bewusste Provokation war. Er sagt, er habe genau gewusst, wer darauf reagieren würde - und dass die Reaktionen einkalkuliert waren. Wörtlich hielt er fest: „Als ich gesagt habe, meine Gang ist die Polizei, wofür soll ich mir die Hände schmutzig machen? Mir war völlig klar, welche Leute sich darauf aufhängen werden. Das war schon bewusst so.“
Damit beschreibt der Rapper eine Strategie, die gezielt auf Social-Media-Dynamiken setzt. Er sprach davon, mit diesen Mechanismen „spielen“ zu können und nannte es „Wahnsinn“, wie vorhersagbar einzelne Akteure auf bestimmte Reizpunkte anspringen. In diesem Kontext fiel auch der wiederholte Vorwurf an Fler.
Besonders scharf wurde Kianush, als er Fler direkt adressierte. In seinem Stream äußerte er unter anderem: „Fler hat eine geistige Behinderung.“ Später führte er aus, dass er Kritiker bewusst „füttere“ und die daraus entstehenden Reaktionen einkalkuliere. Seine Worte: „Ja, ich fütter euch. Kein Problem. Ihr habt viel Futter.“
Fler teilte den Clip
Auslöser der aktuellen Welle war ein Ausschnitt, den Fler in seiner Story teilte. Darin spricht Kianush über seinen Rücken und die „Polizei“-Linie, die er als Schutz und Provokationshebel formuliert hat. Genau diese öffentliche Reaktion nennt Kianush als Beleg für seine These, dass manche Akteure sich „darauf aufhängen“ würden.
Im Stream deutete Kianush an, dass Deutschland und Europa klein genug seien, um sich real zu begegnen. Er kritisierte große Ansagen aus der Distanz und stellte klar, dass er die aktuelle Stimmung bewusst steuere. Seine Formulierung dazu: „Ich finde es einfach lustig, wie einfach man mit diesen Mechanismen spielen kann.“
Der Konflikt reiht sich in die andauernde Auseinandersetzung rund um Kianush’ jüngste Streams und Beefs ein. Zuletzt hatten vor allem seine Wortgefechte mit SadiQ für Schlagzeilen gesorgt. Mit der nun offen erklärten „Falle“ zeigt Kianush, dass er die öffentliche Debatte taktisch nutzt - inklusive kalkulierter Trigger und erwartbarer Gegenreaktionen.
