„Krankenpfleger müssten Top-Verdiener in Deutschland sein“

Kollegah

Es ist ein Fakt, über den jeder Bescheid weiß, bei dem sich jedoch seit Jahren kaum etwas ändert. Einige der wichtigsten Berufe, die unsere Gesellschaft zusammenhalten und von denen jeder in unserem Land profitiert, werden massiv unterbezahlt. Immer wieder kommt die Diskussion auf: Wie fair sind die Löhne in Deutschland?

Diese Frage stellt sich auch Kollegah, der immer ernsthafter in Erwägung zieht, in die deutsche Politik zu gehen. Zumindest scheint sich der 40-Jährige sehr intensiv darüber Gedanken zu machen, wie wir unser Land besser machen können. Im Podcast „Die Deutschen“ hat er nun über Fairness beim Einkommen gesprochen.

Faire Einkommen & Talentförderung

In dem Podcast wirft der ehemalige Rap-Star verschiedene Ideen vor, wie Bildung und Arbeitsplätze in Deutschland verbessert werden können. Er fordert eine bessere Infrastruktur zur Förderung von Hochbegabten um das vorhandene Talent in unserem Land auf Weltklasse-Niveau zu bringen und zu halten.

Gleichzeitig will er, dass auch diejenigen, die keine Überflieger sind oder nicht das Glück haben, als Influencer Karriere zu machen, Chancen eröffnet werden. Auch normale Berufe müssen attraktiv sein. Insbesondere wenn es um Arbeit geht, die in Zukunft immer wichtiger wird, darunter Krankenpfleger und ähnliches. Da kann man definitiv nur zustimmen!

Kollegah über die Einkommensverteilung

„Ich hab höchsten Respekt vor all den Arbeitern, die den ganzen Tag am Fließband stehen. Die den ganzen Apparat am laufen halten. Das sind für mich die wahren Helden. (…) Die wichtigsten Leute sind eigentlich die, die den Apparat am laufen halten. Das Problem ist einfach, man kriegt zu wenig Geld für einen Job, der eigentlich viel wichtiger ist. Die Leute werden einfach da abgespeist. Lass es die Müllabfuhr sein. Die verdienen noch einigermaßen gut.

(…) Da sind Aufgaben, da hat eigentlich keiner Bock drauf und die machen die. (…) Die Löhne müssen sich verbessern, es muss eine andere Gewichtung stattfinden für die Jobs, die es eigentlich mehr verdient haben. Damit auch Berufszweige, die wichtig sind für die Zukunft, nicht aussterben. Irgendwann hat keiner mehr Bock. (…) In der echten Welt zu arbeiten, muss immer attraktiv sein.“

Hier seht ihr den Podcast

By loading this content, you agree to YouTube's privacy policy