Luciano eröffnet schon wieder ein Millionen-Business

Luciano

Der Gamble von Luciano ist voll aufgegangen! Innerhalb von 12 Monaten hat der Rapper aus Berlin den Wert seines 25 Millionen Euro-Investments verdoppelt und ein Franchise aufgebaut, das noch lange nach seinem Karriereende bestehen könnte.

Loco Chicken

Im Herbst 2023 hat Luciano sein neues Mega-Projekt offiziell gemacht. Unter dem Namen „Loco Chicken“ eröffnete er eine eigene Restaurant-Kette. Dabei verzichteten der Rapper und seine Investoren jedoch auf ein Proof of Concept oder auf einen langsamen Aufbau. Stattdessen wollte man den Fast Food-Markt gleich auf Anhieb aufwirbeln.

Über 200 Filialen

Anfang des vergangenen Jahres gab das Unternehmen von Luciano an, die am schnellsten wachsende Restaurant-Kette Europas zu sein. Ein paar Monate später hat man die Marke von 200 Filialen geknackt.

Den Wert des Franchises in Zahlen zu fassen, ist aktuell noch schwierig. Allerdings gibt es ein paar Zahlen, durch wir immerhin die Dimensionen des Geschäfts erahnen können. Das Unternehmen selbst gibt an, dass Franchise-Nehmer mit jährlichen Mehreinnahmen zwischen 200.000 und 250.000 Euro gegenüber einem „normalen“ Restaurant rechnen können.

Auch der Vergleich zu anderen Fast-Food-Ketten ist sinnvoll: Um einen KFC zu eröffnen, muss man als Restaurant-Betreiber ein Eigenkapital von 250.000 Euro investieren. Da Loco Chicken eine ähnliche Produkt-Palette anbietet, wird man als Franchise-Nehmer einen ähnlichen Betrag investieren müssen. Bedeutet, dass 12 Monate nach Launch bereits gut 50 Millionen Euro in das Unternehmen investiert worden sind.

„Loco Snacks“

Nachdem „Loco Chicken“ 2023 live ging und in letztem Jahr einen multiplikatorischen Erfolg feiern konnte, bringt Luciano in 2025 sein nächstes Millionen-Business an den Start: Die Produktpalette von der Dachmarke „Loco“ wird neben „Loco Chicken“ und „Loco Juice“ bald um „Loco Snacks“ erweitert!

Diese soll es ganz normal im Supermarkt zu kaufen geben – und zwar in etwas weniger als einem Monat, ab dem 5. Mai. Damit hält die Dominanz der Deutschrapper in den Supermärkten weiter an. Erst kürzlich relaunchte Shirin ihren „DirTea“, den es derzeit exklusiv im REWE gibt.

Hier seht ihr es