„Zahidismus“ – Fans gründen Religion um 14-Jährige Rapperin Zahide
ZAHIDE
Seit gut einem Jahr ist Zahide nun schon der neue Trend auf Tiktok. Die 14-Jährige hat es geschafft, mit Tanzvideos international berühmt zu werden. Außerhalb von Deutschland ist sie vor allem in Frankreich und Dubai bekannt und hat inzwischen über 8,1 Millionen Follower auf Tiktok.
Fast 1 Million davon kamen in den letzten 7 Wochen hinzu. Das zeigt an, wie groß und wie aktuell der Hype um das junge Mädchen ist. Obwohl kaum etwas über die junge Tänzerin aus Berlin bekannt ist, wird sie von ihren Fans verehrt. Und einige ihrer Follower scheinen in ihrer Fan-Liebe deutlich übers Ziel hinaus zu schießen…
Zahidismus
Ein enger Kern aus absoluten Hardcore-Fans von Zahide hat seit einiger Zeit nämlich eine Religion rund um die 14-Jährige gegründet. Auf Tiktok geht seit einiger Zeit der Begriff „Zahideism“, also „Zahidismus“ herum. Und was erstmal klingt wie ein Insider-Joke einer Community, ist für einige Fans wohl ernster als gedacht.
Der Tiktoker dede2thetop erklärte in einem viralen Video, dass es Menschen gibt, die tatsächlich ihren Glauben verlassen, um Teil von „Zahideism“ zu werden. Dazu hat sich nun auch Zahide selbst geäußert und erklärt, sich ganz eindeutig von diesem Trend zu distanzieren. Sie steht nicht dahinter, dass einige übereifrige Fans eine ganze Religion um sie errichten wollen…
Zahide distanziert sich vom Zahidismus
„Hey Leute, in den letzten Wochen hat sich ein Trend namens „Zahedeism“ entwickelt, der von einigen Leuten ins Leben gerufen wurde. Mit ist sehr wichtig klarzustellen: Ich selbst habe diesen Trend nie gestartet oder unterstützt und positionierte mich klar und deutlich gegen diese Bewegung. Ich glaube an Respekt – vor allen Religionen, Glaubensrichtungen und auch vor Menschen, die nicht gläubig sind.
Niemand sollte sich durch so etwas verletzt oder missachtet fühlen müssen. Deshalb möchte ich mich ganz deutlich davon distanzieren. Bitt lasst und darauf achten, einander mit Achtung zu begegnen – unabhängig davon, woran man glaubt oder nicht glaubt. Ich bitte euch, solche Äußerungen künftig zu unterlassen. Danke für euer Verständnis. Eure Zahide.“
Ihr Statement auf Englisch