Marvin California verrät erstmals, woran der Podcast mit Bushido wirklich gescheitert ist

Marvin California spricht Klartext zum Podcast-Aus

Erstmals hat Marvin California in der siebten Folge seines neuen Podcasts „Libanossi“ mit Saad offenbart, warum der vielversprechende „Electro Ghetto“-Podcast mit Bushido Mitte 2024 eingestellt wurde. Die Idee war ursprünglich, unzensiert und offen über alles zu sprechen - inklusive brisanter Themen aus der Deutschrap-Szene. Doch als Marvin das Format „SprichKLARTEXT“ von Arafat Abou-Chaker ansprach, blockte Bushido sofort ab. „Da will ich nicht drauf eingehen. Lass uns mit dem nächsten Thema weitermachen.“

Dieser Moment war für Marvin entscheidend. „Ab dem Zeitpunkt war für mich die Motivation und der Drive raus.“ Das ursprüngliche Versprechen, keine Themen zu scheuen, war gebrochen. Für den Streamer war damit der zentrale Reiz des Projekts verloren. Auch kleinere Reibereien und negative Stimmung hätten laut Marvin dazu beigetragen, dass sich das Format zunehmend im Sande verlief.

Dennoch gibt es laut ihm „kein böses Blut“ zwischen den beiden. Es sei kein harter Streit gewesen, sondern vielmehr eine schleichende Entfremdung. Das Podcast-Projekt wurde nach rund 25 Folgen leise beendet. Des Weiteren befürchtete er, dass der Podcast und die gemeinsame Tour mit Bushido falsche Signale senden würden. Man hätte den Eindruck bekommen können, dass er „Team EGJ“ sei, was er aber nicht ist. Er sei zwar auh nicht „anti-EGJ“, aber dennoch ist ihm wichtig, dass sein neutrales Image beibehalten werde.

Neuanfang mit Saad und klare Distanzierung

Mit seinem neuen Podcast-Partner Baba Saad schlägt Marvin nun ein anderes Kapitel auf. Die beiden haben trotz früherer Differenzen eine gemeinsame Basis gefunden. Die Entscheidung zur Zusammenarbeit überrascht, da Saad ein bekannter Kritiker von Bushido ist. Die neue Kooperation wurde öffentlich im Interview-Format „Townhall“ angekündigt - ein klares Signal für einen Neuanfang. Marvin und Saad wollen sich dabei nicht inhaltlich einschränken lassen.

Zugleich distanziert sich Marvin von jeglicher Lagerbildung im Deutschrap. „Ich bin auch nicht Team EGJ. Ich bin auch nicht Anti-EGJ. Ich bin Team Bogota-Bubble.“ Damit unterstreicht er seinen Anspruch, unabhängig zu bleiben. Der Eindruck, er sei Teil von Bushidos Umfeld, sei durch den gemeinsamen Podcast und die Tour entstanden - ein Missverständnis, das er nun klarstellen will.

Bereits Anfang 2025 hatte Marvin öffentlich gegen Bushido und dessen Ehefrau Anna-Maria ausgeteilt, was die Spannungen weiter verdeutlichte. In einem Livestream machte er sich über deren Hobbys lustig und kritisierte ihr Verhalten. Marvin schießt gegen Bushido - ein weiteres Indiz für die endgültige Trennung der Wege. Ein Comeback des „Electro Ghetto“-Podcasts gilt damit als äußerst unwahrscheinlich.

Hier könnt ihr es hören ab Minute 45:07: