Alle Grenzen überschritten? – Kanye West veröffentlicht „Heil H*tler“-Song

Kanye West

Kanye West, einer der einflussreichsten Musiker seiner Generation, hat sich in den vergangenen Monaten immer weiter von seinem einstigen Status als gefeierter Künstler entfernt. Mit provokanten Aussagen und verstörenden Aktionen sorgte der Rapper weltweit für Schlagzeilen. Bereits im Februar 2025 wurde bekannt, dass er ein Album mit dem Titel „Hitler“ geplant haben soll.

Diese Ankündigungen führten zu einem massiven Imageverlust. Zahlreiche Unternehmen brachen ihre Partnerschaften mit dem Musiker ab. Auch auf Social Media spitzte sich die Lage zu. Kanye veröffentlichte eine Reihe an Tweets, in denen er sich als Nazi bezeichnete und sich abfällig über jüdische Menschen äußerte. Die Reaktionen darauf waren heftig - nicht nur Fans, sondern auch öffentliche Institutionen zeigten sich alarmiert.

Als Konsequenz wurde sein Account auf X zeitweise deaktiviert. Elon Musk erklärte später, dass Kanye Wests Profil nun als „NSFW“ eingestuft sei, da er auch pornografische Inhalte geteilt habe. In einem Kommentar auf einen viralen Tweet heißt es: „Nicht, weil ich nicht an die Meinungsfreiheit glaube, sondern weil er buchstäblich Pornos auf der Timeline postet.“

„Heil H*tler“-Song - Der Tiefpunkt?

Jetzt scheint Kanye West endgültig alle Grenzen überschritten zu haben. In seiner neuesten Single rappt der Musiker offen darüber, ein Nazi geworden zu sein. Noch schockierender ist die Textzeile, in der er den Hitlergruß ausspricht - ein Tabubruch sondergleichen. Die Veröffentlichung dieses Songs markiert einen neuen Tiefpunkt in seiner Karriere.

Der Track enthält mehrere Passagen, die eindeutig als antisemitisch gewertet werden können. Er rappt darüber, dass er ab sofort ein N*zi sei und rappt sogar die Worte „Heil H*tler“. Diese Aussagen werfen erneut Fragen zu Kanye Wests geistigem Zustand und seinen Absichten auf.

Obwohl viele seiner früheren Provokationen als kalkulierte PR-Manöver galten, scheint diese Veröffentlichung eine neue Dimension erreicht zu haben. Die Musikszene steht fassungslos vor einem Künstler, der einst als revolutionärer Visionär galt - und nun mit Nazi-Verherrlichung Schlagzeilen macht.

Hier ein Tweet dazu: