„Ausländer raus“ – Manuellsen äußert sich zum Sylt-Video

Rassistisches Video aus Sylt

Das jüngst aufgetauchte Video aus Sylt, in dem Personen rassistische Parolen wie „Deutschland den Deutschen“ und „Ausländer raus“ skandieren, hat weitreichende Empörung ausgelöst. Aufgenommen vor einem Lokal auf der beliebten Nordseeinsel zeigt der Clip eine Gruppe junger Menschen, die sich abfällig über Ausländer äußern.

Das Video verbreitete sich schnell in den sozialen Netzwerken und rief eine Welle der Entrüstung hervor. Die Betreiber des Lokals, vor dem die Aufnahmen entstanden, haben sich umgehend von den gezeigten Szenen distanziert.

In einer Mitteilung, die kurz nach der Verbreitung des Clips veröffentlicht wurde, kündigten sie an, Konsequenzen zu ziehen und sich von jeglichen rassistischen Äußerungen klar zu distanzieren. Diese Reaktion zeigt, dass solches Verhalten keineswegs toleriert wird und schnell auf gesellschaftlichen Widerstand stößt.

Die öffentliche Reaktion war ebenfalls stark, mit prominenten Stimmen, die sich zu dem Vorfall äußerten. Unter anderem forderte der bekannte ZDF-Moderator Jan Böhmermann auf Twitter dazu auf, die Identitäten der beteiligten Personen öffentlich zu machen. Dies unterstreicht die ernste Wahrnehmung des Vorfalls und den allgemeinen Wunsch, solche Auswüchse von Rassismus entschieden zu bekämpfen.

Hier der Post von Jan Böhmermann:

Manuellsen reagiert

Die Reaktionen auf das Sylt-Video beschränken sich nicht nur auf Medien und Lokalbetreiber. Auch aus der Deutschrap-Szene gab es deutliche Worte. Der Rapper Manuellsen nutzte seine Instagram-Story, um seine Besorgnis über die zukünftige Entwicklung solcher Personen zu äußern.

Er betonte, dass die im Video sichtbaren Jugendlichen potenziell zu Ärzten, Bürgermeistern oder Anwälten aufsteigen könnten, ohne ihre rassistischen Ansichten abzulegen. Im Allgemeinen wirkt der Rapper jedoch sprachlos und müde von solchen Ereignissen.

Hier die Instagram-Story: