„Lyrisches Genie“ – Farid Bang kürt Deutschlands beste Rapperin

Farid Bang und Juju

Farid Bang hat schon des Öfteren mit seiner direkten Art für Aufsehen gesorgt. Besonders bemerkenswert sind seine Interaktionen mit der Berliner Rapperin Juju, die früher Teil des erfolgreichen Duos SXTN war. Nach der Trennung von ihrer Bandkollegin Nura gab es Gerüchte und Spekulationen über mögliche Spannungen.

Farid Bang schlug vor, dass Juju und Nura ihre Differenzen durch musikalische Duelle klären sollten, eine Idee, die auf gemischte Reaktionen stieß. Juju selbst schien wenig interessiert an einem öffentlichen Schlagabtausch, wie sie in ihrer Antwort auf Farids Vorschlag deutlich machte.

Die Beziehung zwischen Farid und Juju schien zunächst von Sticheleien geprägt zu sein. Relativ früh wurde klar, dass Juju ihren eigenen Weg gehen möchte, fernab von künstlich erzeugten Konflikten. Sie betonte, dass echter Erfolg nicht durch Konflikte, sondern durch Authentizität und Talent erreicht wird. Dieses Selbstbewusstsein und ihre klare Haltung gegenüber Promo-Beefs drücken ihre künstlerische Reife aus.

Beste Rapperin

In einem kürzlichen Interview hat Farid Bang seine Ansichten über Juju und andere selbstständige Rapperinnen zum Ausdruck gebracht. Besonders hervorgehoben hat er Jujus Fähigkeit, ihre eigenen Texte zu schreiben und ihre Botschaften kraftvoll zu vermitteln.

Farid beschrieb Juju als die lyrisch beste Rapperin, eine beachtliche Anerkennung von jemandem, der selbst seit Jahren erfolgreich in der Szene ist. Die Anerkennung für Jujus lyrisches Können ist nicht nur ein Zeichen für ihren individuellen Erfolg, sondern auch ein Indikator für die fortschreitende Anerkennung von Frauen im Rap, einem Genre, das lange von Männern dominiert wurde.

Trotz der anfänglichen Reibungen hat Farid Bangs Meinung über Juju also scheinbar eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Von anfänglichen Provokationen zu einer Anerkennung ihres Talents und ihrer künstlerischen Integrität.

Hier ein Post dazu: