Statement gegen Real Madrid – FC Bayern-Star Alphonso Davies veröffentlicht Rap-Song

Alphonso Davies verlängert beim FC Bayern München

Alphonso Davies bleibt dem FC Bayern München treu: Der kanadische Fußballstar hat seinen Vertrag beim deutschen Rekordmeister bis 2030 verlängert. Diese Nachricht wurde auf eine besondere Weise verkündet – mit einem Rap-Song, der sowohl Fans als auch Kritiker begeistert.

Der Song mit dem Titel „München my Throne“ wurde als Video veröffentlicht und feiert in den sozialen Medien große Erfolge. Die einprägsame Botschaft: Davies bleibt an der Isar und bleibt dem FC Bayern treu, trotz zahlreicher Gerüchte über einen Wechsel zu Real Madrid. Somit ist der Song auch ein indirektes Statement gegen die „Königlichen“.

Eigener Song

Das Rap-Video, das auf dem offiziellen YouTube-Kanal des FC Bayern veröffentlicht wurde, zeigt Davies in einem Studio-Setting, wie er seine Zeilen in die Booth rappt. Der Song ist eine kraftvolle Hommage an München und den FC Bayern, gespickt mit Anspielungen auf seine Vertragsverlängerung.

Mit markanten Lines betont der 24-Jährige, dass in München Champions geschmiedet werden, die sich durch nichts unterkriegen lassen. Diese selbstbewusste Botschaft wird von Fans als eine der coolsten Enthüllungen einer Vertragsverlängerung bezeichnet.

Am Ende des Songs bedankt sich Davies bei den Fans und spricht von seinem Ziel, in den kommenden Jahren weitere Trophäen nach München zu holen. Der Song endet mit einer Wiederholung seines Rap-Parts, während im Video Goldplatten an der Wand hängen, ein weiteres Zeichen seines Erfolgs sowohl auf als auch neben dem Spielfeld.

Der Rap-Song „München my Throne“ ist nicht der erste musikalische Ausflug von Alphonso Davies. Bereits in der Vergangenheit hat der kanadische Nationalspieler sein Interesse an Musik und insbesondere am Rap gezeigt. Diese Leidenschaft spiegelt sich in seiner neuesten Veröffentlichung wider, die sowohl seine Verbundenheit zu München als auch seine Kreativität zum Ausdruck bringt.

Hier seht ihr das Musikvideo