„Hat zuviel geredet“ – Xatar wird vom nächsten Ex-Signing gedisst
(Credits: Jan Moos)
Goldmann Entertainment
Die Insolvenz von Goldmann Entertainment hat in der deutschen Rap-Szene für viel Aufsehen gesorgt. Unter der Leitung von Xatar sollte das Label vielversprechenden Künstlern eine Plattform bieten. Doch das Vorhaben endete in einem finanziellen Desaster. Misswirtschaft und Fehlmanagement sorgten dafür, dass man intern den Überblick darüber verlor, wie viel Geld zur Verfügung stand und wie hoch die Kosten gestiegen sind. Am Ende stand bekanntermaßen die Insolvenz.
Viele ehemalige Künstler, darunter Mero, Eno und Sero el Mero, warten bis heute auf ausstehende Zahlungen des Labels. Xatar selbst antwortete erst vor wenigen Wochen auf einige der Vorwürfe in seine Richtung, wohl vor allem in Bezug auf Sero el Mero.
Auf einem mittlerweile gelöschten Song erklärte der Bonner, dass er trotz der Firmeninsolvenz nicht Privatinsolvent ist und sich weiterhin ein luxuriöses Leben leisten kann. In diesem Zusammenhang bezeichnete er Sero el Mero als „broke Kanak“. Die Wahl des Wortes „babbeln“ stellt dabei einen klaren Bezug zu Sero el Mero her, der dieses Wort zu einem seiner Markenzeichen machte.
Antwort von Xatar
„Zu viele Broke Kanaks babbeln über Kanaks
Dass sie broke sind, zwanzig Mio Katalog wert
G’s-Insolvenzen, Ibinz3n-Sessions
Trotzdem pennt G in ’ner Vier-Mio-Mansion
Videorechnung hunderttausend so“
Ra’is rechnet mit Xatar ab
Jetzt folgt die nächste Abrechnung mit Xatar. Ra’is hat die erste Hörprobe zu seinem Song „Statement“ veröffentlicht. Nachdem er bereits andeutete, dass es auf dem Track um Xatar und Goldmann gehen wird, bestätigt er dies nun mit den Einstiegszeilen des Songs. Dort wirft er Xatar falsche Versprechungen vor und deutet mit dem Wort „Alcatraz“ an, dass Goldmann ihm einen Knebelvertrag gegeben haben soll:
„Session hier, Session da (…)
A&R-Manager, den ich ein Versprechen gab/
doch auf der Straße zählen Worte und nicht die Verträge/
schweigen ist Gold, aber der Birra hat Zuviel geredet/
Lak, wer hat wen zum Star gemacht?
Goldmann für immer, aber Goldmann wurd zu Alcatraz/“
Hier hört ihr die Hörprobe