Im Fremdgeh-Skandal – Fler gibt Tanzverbot Rückendeckung und Tipps

Fler stärkt Tanzverbot den Rücken

Fler hat sich im aktuellen Fremdgeh-Skandal um den Streamer Tanzverbot klar positioniert. In einem Twitch-Livestream reagierte Fler auf das Video, in dem Tanzverbot offenlegt, dass seine Freundin Lola ihn offenbar betrogen hat. Fler zeigte dabei Verständnis für die schwierige Situation: „Wer kennt das nicht? Die besten Menschen kennen das. Die coolsten Motherfucker kennen das.“ Mit diesen Worten wollte Fler seinem Kollegen Mut zusprechen und verdeutlichen, dass selbst starke Persönlichkeiten solche Phasen durchleben.

Fler betonte, wie wichtig es sei, sich auf sich selbst zu konzentrieren und sich nicht von Rückschlägen unterkriegen zu lassen. Er sagte: „Scheiß auf sie, Bruder. Geh zum Sport, Alter, mach Money. Du bist Tanzverbot, Alter! Du bist der Man, Alter! Stream weiter, mach deine Sachen.“ Damit ruft Fler dazu auf, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und den Fokus auf die eigenen Ziele und Stärken zu legen.

Tanzverbot selbst befindet sich aktuell in einer der schwersten Phasen seines Lebens. Neben der Trennung von Lola leidet er unter finanziellen Problemen und emotionalem Stress, wie auch in seinem aktuellen Video deutlich wird. Die öffentliche Unterstützung durch Fler dürfte für ihn und seine Community ein wichtiges Signal sein.

Tipps von Fler: Selbstbewusstsein und Neuanfang

Neben der moralischen Unterstützung gab Fler Tanzverbot auch ganz konkrete Tipps für einen Neuanfang. Er empfiehlt: „Scheiß auf sie, dreh dich um und mach dir eine andere klar.“ Fler rät, nicht in Selbstmitleid zu versinken, sondern aktiv an sich zu arbeiten. Dazu gehören Sport, gepflegtes Auftreten und ein gesteigertes Selbstbewusstsein: „Geh zum Sport, kauf dir einen Louis Vuitton Bademantel, nicht diesen grünen Froschmantel, den du da an hast, geh ein bisschen ins Solarium - und dann wird sie dich sehen im Stream und sagen: ‚Oh mein Gott, hätte ich mich mal nicht von ihm getrennt.‘“

Diese direkte Art mag polarisieren, aber sie spiegelt Flers Philosophie wider, mit Rückschlägen offensiv umzugehen und sich neu zu erfinden. Gerade für Tanzverbot, der mit Existenzängsten und Selbstzweifeln kämpft, könnten solche Ratschläge ein Anstoß sein, wieder nach vorne zu blicken.

Der Fremdgeh-Skandal und die darauf folgenden Reaktionen zeigen, wie eng Social Media, persönliche Krisen und öffentliche Debatten miteinander verknüpft sind. Während sich andere Wegbegleiter wie Mert kritisch äußerten (mehr dazu hier), setzt Fler auf Unterstützung und Motivation - ein Ansatz, der in schweren Zeiten oft den Unterschied machen kann.