Teuerste Deutschrap-Uhren – So viel kostet die Richard Mille von Kolja Goldstein
Uhren im Deutschrap
Deutschrap und das Uhren-Game sind bereits seit vielen Jahren eng miteinander verwurzelt. Dank des Rap-Booms können sich immer mehr Musiker heutzutage teure Accessoires leisten. Und selbst wenn man sich keine Uhren kaufen kann, gibt es immer noch gut gemachte Fälschungen mit denen man auf Instagram flexen kann.
Eno hat innerhalb von zwei Jahren alleine für Uhren rund 1 Millionen Euro ausgegeben. Mit dabei sind Modelle von Audemar Piguet und Richard Mille. Im Jahr 2019 kaufte sich der Rapper das brandneue Patek Philippe-Modell. Mit 400.000 Euro ist es die bis dato teuerste Uhr, die ein deutscher Rapper je gekauft hat.
Farid Bang
Doch auch andere bekannte Namen des Deutschrap-Kosmos greifen für wertvolle Uhren gerne tief in die Tasche. Darunter auch Farid Bang, der als einer der ersten deutschen Rapper die Marke Richard Mille berühmt machte. Ein Jahr nachdem er sich seine Luxusuhr zugelegt hat, ist der Preis seiner Richard Mille noch einmal immens gestiegen.
Von damals 180.000 Euro ist der Preis 12 Monate später auf 296.000 Euro in die Höhe geschnellt. Wiedermal über ein Jahr später ist die Uhr nochmals in ihrem Wert gestiegen. Aktuell liegt die Richard Mille von Farid Bang bei einem Wert zwischen 320.000 und 350.000 Euro!
Von seinem Vermögen her dürfte Capital Bra da locker mithalten können. In seiner Story präsentierte er kürzlich sein neuestes Stück: Eine Richard Mille RM-11. Auch wenn er scherzhaft meint, er hätte sie vom lokalen Markt gekauft, handelt es sich um eine echte Uhr. Das Modell kostet zwischen 130.000 und 150.000 Euro und gibt es nur 50 Mal auf der Welt!
Kolja Goldstein
Bei diesen Zahlen dürfte klar sein, dass man ohne eine Richard Mille oder Audemars Piquet nicht mehr in der ersten Liga der teuersten Deutschrap-Uhren mitspielen kann. Neben Farid Bang, Capital Bra und Eno gibt es deshalb nur noch einen einzigen Rapper bei dem klar ist, der in dieser Liga mitspielt.
Kolja Goldstein ist stolzer Besitzer einer Richard Mille RM011 Felipe Massa. In der Titanium Flyback-Ausgabe wird dieses Modell je nach spezifischer Ausführung bei um die 185.000 Euro gehandelt. Eine andere Ausgabe, die Kolja Goldstein allerdings nicht besitzt, kostet sogar 285.000 Euro. Im Falle von Kolja dürfte seine Uhr allerdings „nur“ beim niedrigeren Preis liegen, was immer noch ein absolutes Vermögen ist.
Hier seht ihr die Uhr