Aus dem Knast heraus – Wie Kida Ramadan seine neue Serie in nur 14 Tagen gedreht hat
Drehen aus dem offenen Vollzug
Trotz seiner Haftstrafe ist Schauspieler und Regisseur Kida Ramadan weiterhin produktiv. Seit August 2024 verbüßt der „4 Blocks“-Star eine fast zweijährige Haftstrafe wegen mehrfachen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Doch aus dem offenen Vollzug heraus gelang ihm ein bemerkenswertes Projekt: Die zweite Staffel seiner Serie „Testo“ wurde in nur 14 Tagen abgedreht und ist mittlerweile in der ARD Mediathek abrufbar.
In einem Interview mit „Deutschrap ideal“ schildert Ramadan, wie die Produktion unter diesen besonderen Umständen realisiert wurde. Dank eines engen Austauschs zwischen ihm, seinem Anwalt und den zuständigen Behörden konnte ein Arbeitsmodell entwickelt werden, das ihm tagsüber die Arbeit ermöglichte. „Ich bin da auch mega dankbar für, dass die diese Kunst unterstützen und sagen, das ist eine Resozialisierung und er hält die Regeln ein.“
Er beschreibt, dass er regelmäßig Updates zu seiner Arbeit abgeben musste - ähnlich wie bei einem Job in einer Bäckerei oder Werkstatt. Gleichzeitig war es ihm wichtig, die Dreharbeiten möglichst diskret zu halten, um unerwünschte Aufmerksamkeit zu vermeiden.
Effizienz mit System und Erfahrung
Dass die Produktion der neuen Staffel in nur zwei Wochen abgeschlossen werden konnte, erklärt Ramadan mit seinem erfahrenen Team und seiner klaren kreativen Vision. Mittlerweile wisse er ganz genau, wie die Szenen gefilmt werden müssen und Probleme per Schnitt gelöst werden können. Während andere Teams für ein solches Projekt bis zu 55 Tage benötigen würden, ermöglichte seine Arbeitsweise eine außergewöhnlich hohe Effizienz.
Diese Fähigkeit ist auch Ergebnis einer persönlichen Entwicklung. Nach mehreren juristischen Rückschlägen, darunter Haftstrafen ohne Bewährung, wie unter anderem im Februar-Urteil, nutzt Ramadan die Zeit im offenen Vollzug zur Selbstreflexion und Umstrukturierung seines Lebensstils.
In einem weiteren Interview kündigte er bereits an, nach seiner Entlassung ins Ausland auswandern und international durchstarten zu wollen. Die schnelle und erfolgreiche Produktion von „Testo“ zeigt, dass Kida Ramadan trotz aller Widrigkeiten nicht stillsteht - sondern im Gegenteil, seine kreative Energie zielgerichtet einzusetzen weiß.
Hier seht ihr das Video: