Französischer Superstar – Die Todesursache von Werenoi (†31) wurde geklärt

Werenoi

Vor wenigen Tagen wurde der tragische Tod des französischen Rappers Werenoi bekannt. Im Alter von nur 31 Jahren verstarb der Rapper, der innerhalb von nur 4 Jahren zum größten Künstler Frankreichs geworden ist, überraschend in einem Pariser Krankenhaus. Bestätigt wurde sein Tod von seinem Produzenten Babs, sowie von weiteren Peronen aus seinem Umfeld.

Anders als in einigen Medien zu lesen gewesen ist, hat die Familie von Werenoi kein eigenes Statement veröffentlicht. Trotzdem gibt es mittlerweile einige Informationen zum Tod und der Todesursache des Rap-Stars. Diese stammen vor allem von den französischen Medien „La Voi du Nord“ und „Public“, sowie dem Influencer Aqababe, der ein enger Freund des Rappers gewesen ist.

Todesursache

Durch einen Bericht von „La Voi du Nord“ wissen wir, dass Werenoi in der Nacht vom 16. auf den 17. Mai verstorben ist. Sein Freund Aqababe erklärte auf seinem Profil mit 1,2 Millionen Followern, dass der Rapper in den Stunden vor seinem Tod an akuten Atemproblemen gelitten hat. Andere Personen aus seinem Umfeld berichteten ähnliches.

Das Magazin „Public“ schrieb, dass er an den Folgen seiner Diabetes-Erkrankung starb. Seine Atemprobleme standen demnach in Verbindung mit einer diabetischen Ketoazidose. Dies ist eine Übersäuerung des Stoffwechsels, die bei Diabetikern auftreten kann, wenn der Insulinspiegel zu niedrig ist und der Blutzucker schlagartig ansteigt.

Dadurch können sich „Klumpen“ im Blut bilden, die die Blutzirkulation behindern. Die Komplikationen seiner Diabetes führten letztendlich zu seiner endgültigen Todesursache: Einem Herzinfarkt, wie der Guardian bestätigt. Das passt auch zu den ersten Berichten zu seinem überraschenden Tod, wonach sich der Gesundheitszustand von Werenoi sehr abrupt verschlechtert hat.

Größter Künstler Frankreichs

Das ist der Stand der Dinge zum Tod von Werenoi. In Frankreich herrscht nach seinem überraschenden und tragischen Tod große Trauer. Der Rapper startete erst im Jahr 2021 durch und wurde 2023 und 2024 zum meist verkaufenden Künstler des Landes. Seine Alben wurden mehrfach als beste Releases des Jahres gekürt.

Spotify würdigt Werenoi