Sinkende Qualität – Montanablack ist stinksauer auf Mercedes

Montanablack

Dass Montanablack schnelle und teure Autos liebt, dürfte die wenigsten überraschend. Nicht umsonst hat er seinen Streamingraum so umgebaut, dass sein Lamborghini Huracan stets im Hintergrund seines Streaming-Setups zu sehen ist. Zusätzlich zu seinem Huracan spielt er zudem mit dem Gedanken, sich eine Lamborghini Revuelto zum Preis von 700.000 Euro zuzulegen.

Mercedes

Aber während Lamborghini es dem Streamer mit seinen Supersportwagen angetan hat, nutzt er für den Alltag lieber ein paar Alternativen mit mehr Understatement. Dafür hat er sich jeweils einen S63 AMG, sowie einen Mercedes GLS 63 AMG angeschafft. Diese Autos sind unauffälliger und „günstiger“ und somit besser für die Alltagsnutzung.

S63 AMG – 160.000 Euro

Doch genau diese Autos, die ihm das Leben eigentlich leichter machen sollten, bescheren dem 37-Jährigen derzeit Probleme. Der Streamer ist stinksauer auf Mercedes. Obwohl sein S63 AMG zum Neupreis von 160.000 Euro verkauft wird, hat er anscheinend erhebliche Mängel. Obwohl der Wagen erst kürzlich mit demselben Problem gewartet wurde, hat er jetzt schon wieder Probleme mit dem Motor. Auch die Wartezeit und der Service von Mercedes ließen seinen Angaben nach zu wünschen übrig:

„S63 AMG. Qualität wird bei Mercedes groß geschrieben. 3 – 4 Wochen auf Ersatzteile warten, auch kein Problem. Ganz zu schweigen davon, dass der Wagen vor Monaten mit demselben Problem bei Mercedes war und der Fehler dort nicht gefunden worden ist. So macht das Spaß.“

GLS 63 AMG – 195.000 Euro

Und auch sein zweiter Mercedes – ein GLS 63 AMG, der schlappe 195.000 Euro kostet, macht Ärger. Für gewöhnlich sollte der Motor für viele Jahre halten, ohne an Leistung zu verlieren. In seinem Fall treten die Motorprobleme, sowie die stockende Gangschaltung jedoch auch an seinem brandneuen Wagen ein. Beides sind durchaus bekannte Probleme bei Mercedes, allerdings nicht bei Neuwagen. Entprechend sauer ist Montanablack jetzt auf den Autohersteller und dessen mangelnden Qualität:

„Mein GLS 63 AMG verliert auch regelmäßig an Leistung auf der Autobahn, schaltet die Gänge nicht automatisch und stagniert bei Tempo 230 km/h. Auto ist brandneu.“

Der Post von Montanablack