„TikTok-Rapper“ – Pa Sports kritisiert moderne HipHop-Szene wegen Hypetrains
(Credits: ebenezer)
Kritik an der modernen Hip-Hop-Szene
Immer mehr Künstler und Szenegrößen äußern sich kritisch zur aktuellen Entwicklung im Hip-Hop - darunter auch MC Rene und PA Sports. Besonders große Festivals wie das Splash geraten ins Visier. Laut MC Rene haben sich diese Events von einstigen Underground-Treffpunkten zu reinen Pop-Shows gewandelt.
Die Bühnen sind heute größer, die Shows bombastischer - doch der Inhalt bleibt oft auf der Strecke. „Früher ging es um Haltung, Skills und Geschichten - heute geht es nur noch um Content“, so Rene. In seinen Beiträgen auf Social Media beschreibt MC Rene die Performer auf Festivals wie digitale Avatare: Playback statt Live-Performance, während das Publikum auf TikTok scrollt.
Die künstlerische Tiefe bleibe auf der Strecke. „Es ist nicht nur Nostalgie, sondern eine gesellschaftliche Diagnose: Niemand will sich mehr mit Widersprüchen auseinandersetzen - Hauptsache, der Clip geht viral.“ Die Folge sei eine Kultur, die mehr auf Teilbarkeit als auf Qualität setzt.
Rene selbst hat mehrfach auf dem Splash gespielt und betont, dass er nicht pauschal kritisiert. Vielmehr beschreibt er, was sich verändert hat. Ein befreundeter Musiker habe ihn kürzlich angeschrieben, wütend über die „Playback-Kultur“, die er als „lebendige Memes“ empfindet. Rene fragt provokant: „Wann hat Hip-Hop aufgehört, Musik zu sein - und ist nur noch Content?“
PA Sports
Der Rapper PA Sports unterstützt die Aussagen von MC Rene und ergänzt sie um seine eigene Perspektive. Auch er erkennt die kulturelle Veränderung an - betont aber, dass der „Spirit“ früherer Generationen verloren gegangen ist. „Ich vermisse Leidenschaft und echte Skills“, sagt PA Sports. Selbst wenn er von aktuellen Trends profitiert habe, störe ihn die mangelnde Substanz vieler aktueller Acts.
Seine Kritik richtet sich nicht nur gegen die Oberflächlichkeit, sondern auch gegen die Art und Weise, wie Musik heute produziert wird. Mehrere Autoren und Produzenten erschaffen ein Produkt, das dann von einer „leeren Hülle“ performt wird - Hauptsache, es passt in einen TikTok-Trend. „Wenn du einen viralen Clip hast, bist du nächstes Jahr auf jedem Festival - egal ob du Skills hast oder nicht.“
Hier der Instagram-Post mit dem Kommentar von Pa Sports: