Ein Jahr nach Karriereende – Kollegah verrät warum er seinen Künstlernamen abgelegt hat

Warum Kollegah seinen Künstlernamen abgelegt hat

Ein Jahr ist vergangen, seit Felix Blume - besser bekannt als Kollegah - mit dem Album „Still King“ seine musikalische Karriere offiziell beendet hat. Seither hat sich der einstige „Boss der Bosse“ komplett neu ausgerichtet. In einem Interview mit RTL erklärt Blume nun offen, warum er den Namen Kollegah endgültig hinter sich gelassen hat. Ich habe den Namen am Ende als Last empfunden, erklärt der 41-Jährige. Die Erwartungen an die Kunstfigur Kollegah seien zunehmend eine Belastung geworden.

Im Laufe der Jahre habe sich Blume persönlich weiterentwickelt, während die Rapper-Persona stehen geblieben sei. Man fühlt sich irgendwann wie in einem Korsett, so Blume weiter. Die Figur Kollegah habe nicht mehr zu seinem neuen Lebensgefühl gepasst. Statt Battle-Rap und Selbstinszenierung wolle er heute anderen Dingen Raum geben - etwa seiner spirituellen und kreativen Entwicklung.

Den endgültigen Bruch mit dem Künstlernamen versteht Blume als symbolischen Schritt hin zu einem neuen Lebenskapitel. Wie eine Raupe, die zum Schmetterling wird, beschreibt er seinen Wandel. Zwar blitze der „alte Kollegah“ gelegentlich in Formaten wie „Blume rappt“ noch auf, doch ein Comeback im klassischen Rap-Sinne schließt er aus. Die Rap-Rente sei endgültig, wie er mehrfach betont hat.

Neuanfang als Künstler und Philanthrop

Nach dem Rückzug aus der Musikszene widmet sich Blume nun voll und ganz seinen Leidenschaften. Besonders die Malerei hat es ihm angetan. Seine Werke, die sich mit Themen wie Kraft, Hoffnung und Motivation befassen, stellt er mittlerweile öffentlich aus - zuletzt in der Galerie Mensing in Hamm.

Auch sein YouTube-Kanal, der nun unter seinem bürgerlichen Namen läuft, zeigt, wie ernst Blume seinen Richtungswechsel nimmt. Mit Formaten wie „Sidequest“ lässt er seine Fans an seinem Alltag teilhaben - von kreativen Prozessen bis hin zu gesellschaftlichen Themen. Sogar politische Ambitionen hat er bereits angedeutet, was für viel Aufmerksamkeit sorgte.

Ein weiterer Grundpfeiler seines neuen Lebens ist die Wohltätigkeitsarbeit. Mit der Videoreihe „Boss Philanthropie“ will Blume Menschen inspirieren, Gutes zu tun. Ich möchte mit vielen Charityprojekten jetzt etwas Gutes in der Welt bewirken, erklärt er. Damit bleibt sich der ehemalige Rap-Millionär treu - nur eben auf einem anderen Level. Seine Fans können sogar aktiv mithelfen.

Hier ist das RTL Interview:

Kollegah via RTL
Kollegah via R T L