Ufo361 wird Eintritt in Edel-Restaurant verweigert
(Credits: Arne Müseler / arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0)
Restaurant verweigert Ufo361 den Eintritt
Ein Vorfall rund um den Berliner Rapper Ufo361 sorgt derzeit für Aufsehen. Dem Musiker wurde in einem gehobenen Restaurant der Zugang verwehrt, weil er seine Kappe nicht abnehmen wollte. In einer Instagram-Story machte Ufo seinem Ärger Luft und beschimpfte das Lokal heftig: Senzakan, größter Drecksladen. Die sagen mir ich soll meine Käppi absetzen, sonst krieg ich keinen Tisch. Hat richtig geil geschmeckt dieses Essen (Ironie).
Der Vorfall ereignete sich offenbar im „Senzakan“, einem Luxusrestaurant, das für seine strengen Dresscodes bekannt ist. Ufo361, der für seinen extravaganten Modestil bekannt ist, zeigte sich wenig kompromissbereit und verließ das Restaurant empört.
Schon in der Vergangenheit hatte der Rapper mit seinem Stil polarisiert - zuletzt trug er einen Vollbart und verzichtete auf High Fashion zugunsten eines bodenständigeren Looks, was ebenfalls für Diskussionen unter seinen Fans sorgte.
Der Rapper bleibt sich also treu - ob mit Designer-Stöckelschuhen oder rebellischer Basecap. Seine unkonventionelle Art ist längst zu seinem Markenzeichen geworden, was man auch an seiner Musik und Präsenz in sozialen Medien erkennen kann. Derzeit ist sein neuer Song „OCEAN“ mit Raf Camora auf Platz 7 der YouTube-Trendcharts für angesagte Musik.
Fans reagieren gespalten
Die Reaktionen auf den Vorfall ließen nicht lange auf sich warten. In Kommentaren auf Social Media zeigen sich viele Fans empört - nicht nur über das Restaurant, sondern auch über Ufos Verhalten. Ein Nutzer schrieb: Da wollte ich morgen essen gehen. Jetzt nicht mehr.
Andere geben dem Rapper selbst die Schuld: Wie schlecht muss man erzogen sein, dass man so eine (…)-Käppi aufhat, wenn man schick essen geht? (…) Das ist kein McDonald’s.
Einige werfen Ufo361 vor, sich wie ein beleidigter Teenager verhalten zu haben. Ein Fan kommentierte: Schon lustig, dann einfach abzuhauen wie ein eingeschnappter Teenager - „Ihr könnt mir gar nichts befehlen“ - und dann rausstürmen und die Tür knallen.
Andere wiederum solidarisieren sich mit dem Rapper und rufen zum Boykott des Restaurants auf: Okay, selber Schuld. Wollte das Essen da eigentlich ernsthaft mal tryen, aber damit wurde der Vogel abgeschossen. Völliger Boykott.
Die Diskussion zeigt erneut, wie polarisierend Ufo361 als Person wirkt - ob durch seine ausgefallenen Outfits, wie seine blauen Haare oder lackierten Nägel, oder durch sein Verhalten in der Öffentlichkeit. Schon früher hatte sein Modestil für hitzige Debatten gesorgt, als er sich bewusst gegen Mainstream-Mode entschied und Stöckelschuhe trug - ein Schritt, der für viel Aufmerksamkeit sorgte und in der Szene kontrovers diskutiert wurde.