Manuellsen will in Afrika investieren und ihr könnt mitmachen
Manuellsen sucht Business-Ideen
Der Ruhrpott-Rapper Manuellsen sorgt erneut für Gesprächsstoff - diesmal nicht mit Musik, sondern mit einem Investment-Aufruf. In seiner Instagram-Story hat er seine Community direkt angesprochen und nach seriösen Projekten außerhalb Deutschlands gefragt. Wörtlich schreibt er: „Jemand eine seriöse Business-Idee im Ausland? If its nice and halal, i am in!“ Damit setzt er klar auf nachhaltige, wertekonforme Investments.
Kurz darauf legte Manuellsen nach und konkretisierte seine Pläne mit einer weiteren Botschaft: „Let’s build something in Afrika“. Der Fokus auf den afrikanischen Kontinent kommt nicht von ungefähr: Wachstumsmärkte, junge Talente und eine dynamische Start-up-Szene machen viele Regionen dort für Unternehmer interessant. Der Rapper signalisiert damit, dass er mehr als nur Lippenbekenntnisse abgeben will.
Wer eine Idee hat - oder selbst investieren möchte -, ist ausdrücklich eingeladen, sich bei ihm zu melden. Der Tenor seiner Stories ist klar: Gemeinschaft statt Ego-Film. Fans, Gründerinnen und Gründer sowie Branchen-Insider sollen ihre Konzepte vorstellen und mit ihm gemeinsam den nächsten Schritt gehen.
Neuanfang im Ausland - jetzt auch unternehmerisch
Dass Manuellsen mit dem Gedanken spielt, Deutschland den Rücken zu kehren, ist nicht neu. Erst kürzlich machte er deutlich, dass ein Umzug ins Ausland durchaus zeitnah passieren könnte. Nach dem Rückzug aus der Musikszene und seiner deutlichen Social-Media-Drosselung passt der Investment-Push in Afrika in das Bild eines klaren Neustarts.
Strategisch ergibt das Sinn: Statt in kurzfristige Trends zu investieren, scheint Manuellsen langfristige, wertebasierte Projekte zu bevorzugen. Sein Hinweis auf „halal“ zeigt, dass er ethische Leitlinien als Maßstab anlegt. Gleichzeitig signalisiert sein Community-Ansatz, dass er auf lokale Expertise und kollaborative Strukturen setzt.
Für potenzielle Partner ist das die Chance, Ideen mit Impact zu platzieren - ob in Tech, Bildung, Landwirtschaft, Infrastruktur oder Kreativwirtschaft. Entscheidend: Seriosität, Skalierbarkeit und ein klarer Nutzen vor Ort. Wer überzeugt, könnte nicht nur Kapital und Reichweite gewinnen, sondern auch Teil eines größeren Plans werden.
Hier seht ihr die Story:

