Wikipedia liegt falsch – So heißt Katja Krasavice im echten Leben

Katja Krasavice

Eine Frau der wenigen Worte und der großen Geheimnisse ist Katja Krasavice wahrlich nicht. Ihre Marketing-Strategie besteht zu einem wesentlichen Teil aus der Dauerbeschallung ihrer Fans auf sämtlichen sozialen Medien. Sie ist eine absolute Meisterin darin, Aufmerksamkeit zu erregen und Skandale immer dann zu erzeugen, wenn es in ihre Strategie passt.

Dass sie kürzlich in einen Skandal mit der Polizei Sachsen verwickelt gewesen ist, es aktuell Gerüchte rund um ihren vermeintlichen festen Freund gibt, ihr Account gehackt wurde und sie dazu passend ein neues Album angekündigt hat, ist vermutlich nicht ins letzte Detail am Reißbrett geplant gewesen, passt aber in ihre typische Vorgehensweise, um neue Projekte möglichst groß anzukündigen.

Falscher Name

Bei all den Informationen, die Katja Krasavice über sich selbst preisgibt und all den Augen, die auf sie gerichtet sind, ist eines jedoch verwunderlich: Die allermeisten Fans kennen nicht einmal ihren echten Namen. Dass sie im echten Leben nicht Katja Kraavice heißt, dürft sich von selbst verstehen.

Aber selbst auf Wikipedia wird ein falscher bürgerlicher Name von Katja angegeben. In etlichen einschlägigen Kurz-Biographien, einschließlich der auf ihrer Wikipedia-Seite, steht geschrieben, dass Katja Krasavice den bürgerlichen Namen Katrin Vogelová tragen würde. Jetzt kommt raus: Das stimmt so nicht ganz!

Katrin Vogel

Vor einigen Stunden teilte die Rapperin ein offizielles Schreiben mit einem Blitzerfoto. In der Anrede des Briefs ist der Name „Katrin Vogel“ zu lesen. Das widerspricht den Angaben, die seit Jahren im Netz verbreitet wurden. Das ist auch deshalb erstaunlich, weil es in den einschlägigen Biographien keine Quelle zu ihrem Namen gibt und sich diese Info vermutlich verselbstständigt hat und als Fakt akzeptiert wurde.

Neben dem Brief der Behörde haben wir auch eine Aussage von Katja selbst bezüglich ihres Namens. Im Vorwort ihrer Autobiographie „Die B*tch Bibel“ bestätigt sie, bürgerlich Katrin Vogel zu heißen und diesen Namen genauso in ihrem Ausweis stehen zu haben: „Vogel, Katrin, geboren am 10. August 1996 in Teplice, Tschechien. So steht es in meinem Ausweis.“

Das Schreiben an Katja Krasavice