Neue Trennung – Ufo361 spricht über seine Labelsituation

(Credits: Arne Müseler / arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0)

Ufo361

Ufo361 hat sich in der deutschen Rap-Szene längst einen Namen gemacht, indem er sich durch seinen unverwechselbaren Stil und seine extravagante Lebensweise abhebt. Er ist bekannt dafür, Trends nicht nur zu folgen, sondern sie zu setzen. Mit seiner High Fashion-Marke Nohugs hat er ein weiteres Standbein geschaffen und zeigt, dass er weit mehr als nur ein Musiker ist. Diese Marke verkörpert seinen einzigartigen Geschmack und hebt ihn von anderen Künstlern ab.

Der in Berlin geborene Rapper hat in den letzten Jahren zunehmend Abstand zu seiner Heimatstadt genommen. Sein Fokus hat sich verlagert, und er verbringt nun viel Zeit in Tokio. Dort hat er die japanische Kultur schätzen gelernt, was sich auch auf seine Musik auswirkt. Sein letztes Album „Nur für dich 2“ ist stark von japanischen Einflüssen geprägt, was einen weiteren Beweis für seine künstlerische Vielseitigkeit darstellt.

Die Entscheidung, sich von Berlin zu distanzieren, spiegelt Ufos Wunsch wider, neue Horizonte zu erkunden und frische Inspirationen zu finden. Tokio bietet ihm die Möglichkeit, in eine andere Welt einzutauchen und sich von den dortigen kulturellen Reichen inspirieren zu lassen. Dies zeigt seine Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln und seine künstlerische Vision zu erweitern.

Trennung von Sony

In seinem neuen Song „Tony Montana“ thematisiert Ufo361 seine aktuelle Labelsituation. Bislang war er mit seinem Label „Stay High“ unter dem Dach von Sony Music aktiv. In einem überraschenden Schritt hat Ufo jedoch angekündigt, seinen Vertrag mit Sony nicht zu verlängern. Diese Entscheidung markiert einen neuen Abschnitt in seiner Karriere, den er mit Begeisterung und Erleichterung begrüßt.

Die Trennung von Sony bietet Ufo die Freiheit, seine künstlerischen Visionen ohne Einschränkungen zu verwirklichen. Er hat deutlich gemacht, dass diese Entscheidung aus eigenem Antrieb heraus getroffen wurde und ihm neue Möglichkeiten eröffnet. „Zum Glück hab ich nicht mehr bei Sony verlängert“ sagt er in seinem Song und bringt damit seine Zufriedenheit über diesen Schritt zum Ausdruck.

Dieser Bruch mit Sony könnte Ufo361 die Chance geben, seine Musik in eine neue Richtung zu lenken und sich noch stärker als unabhängiger Künstler zu positionieren. Die Veränderung spiegelt seinen Wunsch wider, unabhängig zu bleiben und seine kreative Freiheit zu bewahren.

Hier hört ihr den Song