Kollegah übernimmt Ausbildungskosten für Kinder in Afrika

Kollegah

Die „Boss Philanthropie“, ein gemeinnütziges Format von Kollegah, hat sich für ihre neueste Ausgabe ein besonderes Ziel gesetzt: die Unterstützung des Vereins Intho.Keniahilfe e.V. in Kenia.

Der Verein wird von Ines und Thomas geleitet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, vor allem traumatisierten Kindern in Mombasa zu helfen. Diese Kinder leiden häufig unter den Folgen von Missbrauch, Vergewaltigung, Armut und Elternlosigkeit. Der Verein bietet ihnen Zugang zu Nahrung, medizinischer Versorgung, Hygieneartikeln und Bildung.

„Boss-Philanthropie“

Kollegah wurde über einen Fan auf das Projekt aufmerksam. Beeindruckt von der Mission des Vereins, entschied sich der ehemalige Rapper, ein Jahr lang die Ausbildungskosten eines Kindes zu übernehmen. Diese belaufen sich auf 1500 Euro. In einem Video der „Boss Philanthropie“ wird die Arbeit des Vereins dokumentiert und die Reaktion der Familie auf Kollegahs großzügige Spende gezeigt.

Mit der fortlaufenden Unterstützung von Spendern wie Kollegah hat der Verein große Pläne. Intho.Keniahilfe e.V. möchte in naher Zukunft eine eigene Schule errichten, um die Bildung von bis zu 300 Kindern zu gewährleisten.

Diese Vision könnte die Zukunft vieler Kinder in Kenia positiv verändern und ihnen neue Perspektiven eröffnen. Die Zusammenarbeit zwischen dem Verein und Unterstützern wie Kollegah ist ein Schritt in die richtige Richtung, um das Leben vieler bedürftiger Menschen zu verbessern.

Bildung ist ein Schlüssel zur Überwindung von Armut und Trauma, insbesondere in Ländern wie Kenia, wo viele Kinder unter schwierigen Bedingungen aufwachsen. Der Zugang zu Bildung kann nicht nur individuelle Lebenswege verbessern, sondern auch ganze Gemeinschaften stärken. Intho.Keniahilfe e.V. arbeitet daran, diesen Zugang zu gewährleisten, und hebt hervor, wie wichtig es ist, kontinuierliche Unterstützung zu erhalten, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Hier seht ihr das Video