„Ich will kein Rapper mehr sein!“ - Flers Frust-Statement nach Ikkimel-Zoff

Kritik an Ikkimel

Deutschrap-Urgestein Fler sorgt erneut für Aufsehen - diesmal mit einem emotionalen Statement, das weit über einen simplen Diss hinausgeht. In einem Livestream äußerte er sich ausführlich zur Rapperin Ikkimel und sparte dabei nicht an harten Worten. Dabei stellte er klar, dass seine Kritik weniger der Musik selbst, sondern vielmehr dem Auftreten der Künstlerin gilt. „Die ganze Attitude ist nicht Rap“, erklärte der Maskulin-Gründer deutlich. Für ihn sei Ikkimel keine starke Persönlichkeit: „Die hat keine Ehre, keine Würde, nix hat die.“

Fler hatte sich das Debütalbum „F*tze“ der kontroversen Rapperin angehört und kam zu einem klaren Urteil: „Trash“. Besonders aufgebracht zeigen ihn jedoch weniger die Tracks selbst, sondern vielmehr die Reaktionen ihres Fanlagers. Diese würden ihn als „toxischen Mann“ bezeichnen, obwohl er sich Ikkimel gegenüber nicht anders verhalte als anderen männlichen Konkurrenten. Für Fler zeigt sich daran ein generelles Problem: Der Wettbewerbsgedanke im Rap sei verloren gegangen und das Verständnis für Battle-Rap nehme zunehmend ab.

Der Ursprung des Streits lässt sich – laut Ikkimel – auf ein Missverständnis zurückführen. Während eines Ikkimel-Konzerts trug ein Fan ein Shirt mit der Aufschrift „FRFR“, was Fler fälschlicherweise als Anspielung auf seinen Namen interpretiert haben soll. Ikkimel selbst äußerte sich später dazu und vermutete, dass genau dieses Missverständnis den Konflikt ausgelöst habe - ein Detail, das sie in einer Fragerunde auf Instagram preisgab.

„Ich will kein Rapper mehr sein!“ - Flers Resignation

Der Konflikt mit Ikkimel scheint für Fler mehr zu sein als nur ein weiterer Beef in der Szene. In einem Highlight-Clip äußerte er überraschend, dass er überlege, komplett mit dem Rap aufzuhören. „Ich will kein Rapper mehr sein!“, sagte er deutlich hörbar frustriert. Diese Aussage ist nicht nur ein Zeichen persönlicher Enttäuschung, sondern auch ein Spiegelbild seiner Sicht auf die heutige Deutschrap-Landschaft, die sich seiner Meinung nach von ihren Wurzeln entfernt hat.

Für Fler ist klar: Die neue Generation von Künstlern - zu der auch Ikkimel gehört - bringt zwar Provokation und Aufmerksamkeit, aber kein echtes Hip-Hop-Verständnis mit. Er kritisiert insbesondere die stilistische Nähe zu Acts wie Tic Tac Toe und bezeichnet Ikkimels Stimme als „Kackstimme“. Auch ihr Auftreten auf Social Media - etwa ihre provokanten Bühnenshows, bei denen sie Fans in Hundekäfige sperrt - empfindet Fler als unangebracht. Diese Szenen hatten bereits zuvor für Aufsehen gesorgt.

Trotz aller Kritik bleibt Ikkimel gelassen. In einem Interview sprach sie sogar über ihren schlimmsten Hater-Kommentar - und lachte darüber. Ihre selbstironische Art ist wohl mit ein Grund, warum sie sich von Flers Aussagen kaum aus der Ruhe bringen lässt. Ob sich die Wogen zwischen den beiden glätten oder der Konflikt weiter eskaliert, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: Fler fühlt sich mit dem aktuellen Zustand der Szene zunehmend unwohl - und denkt laut über einen Rückzug aus dem Rap-Game nach.